Die Signalführung bei Duo Mastering in Hamburg wurde mit höchster Sorgfalt konzipiert – mit einem einzigen Ziel: die klangliche Wahrheit zu finden. Der letzte, entscheidende Schritt auf diesem Weg war die Wahl der richtigen Verkabelung. Die Antwort: Van Damme.
Duo Mastering versteht sich als Kollektiv aus Songwritern, Produzenten, Mix- und Mastering-Engineers sowie einer spezialisierten Fachkraft für mentale Gesundheit – mit einer Philosophie, die nicht nur den Klang, sondern auch die Seele hinter der Musik in den Mittelpunkt stellt. Der Produktionsansatz verbindet musikalische Innovation mit emotionaler Intelligenz und stellt sicher, dass die Musik aus einem Ort der Authentizität und des Wohlbefindens entsteht.
Das Team von Duo Mastering hat mit einer Vielzahl einflussreicher Künstler*innen der deutschen Musikszene gearbeitet, darunter CRO, Capital Bra, Mike Singer, Shirin David und Shindy. Ihre Songwriting-Arbeit hat Chart-Erfolge wie “Faith” von Blasterjaxx, “Bist du real” von KC Rebell und “Feuer” von Laith Al-Deen mitgestaltet. Neben der Musikproduktion engagieren sie sich auch intensiv in der Nachwuchsförderung: Durch gezieltes Coaching werden aufstrebende Audio Engineers unterstützt, ihr eigenes Klangprofil zu entwickeln – fachlich fundiert und praxisnah.
Um diesen hohen Ansprüchen gerecht zu werden, muss auch das technische Setup auf höchstem Niveau sein. Duo Mastering setzt auf ein hybrides Studio-Konzept – mit feinster analoger Hardware und digitalen Workflows. Die Herausforderung bestand darin, ein Verkabelungssystem zu finden, das dieses hochwertige Setup ohne Kompromisse verbindet und unterstützt.
„Ich habe intensiv nach Kabeln gesucht, die mit meinem Equipment mithalten können – etwa der Maselec MTC-1X Mastering-Konsole, dem präzisen Dutch Audio Insert-Switcher und einer Reihe von Boutique-Prozessoren“, erklärt Farzi Rahnavard, Toningenieur und Mitgründer von Duo Mastering. „Das falsche Kabel kann selbst dem besten Equipment Details und Tiefe rauben. Nach zahlreichen Tests und Vergleichen fand ich schließlich zu dem, was ich von Anfang an hätte wählen sollen: Van Damme.“ – Farzad Rahnavard
Farzad arbeitete dabei eng mit André und Christian vom lokalen Van-Damme-Team Audiosteps zusammen, um die optimale Lösung für das Mastering-Studio zu finden.
„Die Zusammenarbeit mit Duo Mastering ist für uns bei Audiosteps immer eine Freude“, sagt André. „Unsere Partnerschaft basiert nicht nur auf der gemeinsamen Begeisterung für Van-Damme-Kabel, sondern auch auf gegenseitigem Vertrauen, professionellem Respekt und persönlicher Freundschaft. Was sie besonders macht, ist die Fähigkeit, tiefes Fachwissen auf eine zugängliche und verständliche Art zu teilen.“
Mit der Installation der Van-Damme-Kabel war der Unterschied sofort hörbar.
„Van-Damme-Kabel verbinden nicht nur Geräte – sie erhalten die Integrität des Signals mit beeindruckender Klarheit und Neutralität“, so Rahnavard. „Als ich meine Outboard-Kette das erste Mal über die Van Damme Pro Grade XKE Pro-Patch-Kabel geroutet habe, war der Effekt sofort da: straffere Transienten, mehr Luft in den Höhen und ein Tiefengefühl, das vorher gefehlt hat.“
Neben dem Klang überzeugt auch die Verarbeitung auf ganzer Linie.
„Die Verarbeitungsqualität ist kompromisslos – echtes Profi-Niveau“, erklärt Rahnavard. „Ob symmetrische Leitungen, Patchbays oder individuelle Loom-Kabel: Van Damme liefert konstante Zuverlässigkeit – Session für Session. Und genau das ist im Mastering entscheidend.“
Zum Abschluss bringt es Farzad Rahnavard auf den Punkt:
„Bei Duo Mastering ist Van Damme mittlerweile ein fester Bestandteil unserer klanglichen Identität. Diese Kabel sind die unsichtbaren Helden hinter jedem Projekt, das unser Studio verlässt. Für jeden Mastering Engineer, der keine Kompromisse eingeht, sind Van-Damme-Kabel die endgültige Lösung.“
Mehr Informationen zu DUO Mastering unter www.duomastering.de