View Categories

Welches Lautsprecherkabel für welche Last?

Die Wahl des richtigen Lautsprecherkabels ist essenziell für verlustfreie Übertragung, Klangqualität und Betriebssicherheit. In diesem Guide erfährst du, wie du den passenden Querschnitt wählst – abgestimmt auf Leistung, Impedanz und Kabellänge. Technisch korrekt, aber praxisnah.

Warum der Querschnitt entscheidend ist #

Der Querschnitt bestimmt den elektrischen Widerstand eines Kabels. Je dicker der Leiter, desto niedriger der Widerstand und desto weniger Leistungsverlust. Zu dünne Kabel führen zu:

  • Klangverlust (v. a. in den Höhen)
  • Leistungsverlust und erhöhter Endstufenbelastung
  • Erwärmung bei hohen Leistungen

Die 3 Schüsselfaktoren für die Auswahl #

  1. Kabellänge (hin + rück!)
  2. Lastimpedanz der Lautsprecher (z. B. 4 Ω oder 8 Ω)
  3. Leistung der Endstufe (RMS-Leistung pro Kanal)

Technische Grundlagen #

Ohmsches Gesetz:

  • : elektrischer Widerstand
  • : spezifischer Widerstand von Kupfer (~0,0178 Ω·mm²/m)
  • : Länge in Meter
  • : Querschnitt in mm²

Je größer , desto geringer der Widerstand.

Richtwerte für Lautsprecherkabel-Querschnitte #

Twin-Axial 2-adrig #

Kabellängebis 250 W @ 8 Ωbis 500 W @ 4 Ωbis 1000 W @ 4 Ω
bis 5m2×0,75 – 1,5 mm²2×2,5 mm²2×2,5 mm²
5-10m2×1,5 mm²2×2,5 mm²2×4,0 mm²
10-20m2×2,5 mm²2×2,5 – 4,0 mm²2×4,0 mm²
20-30m2×4,0 mm²2×4,0 mm²2×6,0 mm²

Hinweis: Immer die Gesamtlänge (Hin- und Rückleitung) berücksichtigen.

Multicore-Lautsprecherkabel – Was ist zu beachten? #

Multicore-Lautsprecherkabel (z. B. 4×2,5 mm²8×2,5 mm², etc.) ermöglichen die Bündelung mehrerer Lautsprecherwege in einem Kabel. Ideal für Touring, Line Arrays oder Installationen mit zentraler Verstärkung. Van Damme bietet hierfür z. B. die Black Series Multicore mit hoher Flexibilität und robuster Ummantelung.

Einzelleiter behalten ihren Querschnitt – d. h. 4×2,5 mm² entspricht 4 vollwertigen Adern mit 2,5 mm².

Gesamtkabeldurchmesser & Gewicht steigen – relevant für mobile Anwendungen und Trommelwahl.

Maximale Leitungslängen bleiben pro Ader gleich wie bei Einzelkabeln.

Kopplungseffekte & Übersprechen sind bei niederfrequentem Lautsprechersignal minimal, aber durch gute Verseilung bei Van Damme ohnehin reduziert.

Kabelführung und Entzerrung am Zielort (z. B. Split-Box oder Multicore-Panel) sollten durchdacht sein.

Querschnitt-Empfehlung bei Multicores #

AnwendungTypischer Multicore-QuerschnittEmpfehlung
Bühnenmonitore (kurz)4×1,5 mm²bis ca. 10 m bei 8 Ω
FOH zu Sidefills4×2,5 mm²bis ca. 25 m bei 4–8 Ω
Line Arrays (lange)8×2,5 mm² oder 4×4,0 mm²bis 40 m oder mehr
Installationenje nach Anzahl & Lastimmer mit Reserve kalkulieren

Van Damme Lautsprecherkabel #

  • Van Damme Black Series Tour Grade: Touring Standard – enorm robust, sehr flexibel, leicht wickelbar, leicht zu reinigen
  • Van Damme Blue Series Studio Grade: optimiert für stationäre Installation und Klang im Studioeinsatz
  • Van Damme Install Series LSZH: flammwidrig, für Festinstallationen mit Brandschutz nach EU-Norm und Marine-Installation. Für FRNC / LSZH äußerst flexibel und leicht zu verlegen und konfektionieren.

Alle Kabel sind mit reinem Kupfer, eng verseilt und auf geringen Widerstand ausgelegt.

Wunschliste
zuletzt angesehen
Categories