View Categories

Radio Guide (RG-Norm) bei Van Damme Kabeln

Was ist die RG-Norm? #

Die RG-Norm („Radio Guide“) ist eine US-amerikanische Kabelklassifikation, die ursprünglich vom Militär (Mil-C-17) eingeführt wurde. Sie spezifiziert Koaxialkabel anhand von mechanischen und elektrischen Eigenschaften – wie Impedanz, Dämpfung, Durchmesser und Aufbau.

Im professionellen Audio-/Videobereich ist sie weiterhin relevant, insbesondere bei 75-Ohm-Kabeln für Videoübertragung (SDI, Composite, UHDTV etc.).

Van Damme & die RG-Klassifikation #

Van Damme orientiert sich bei der Entwicklung seiner Koaxialkabel an den internationalen RG-Spezifikationen (RG6, RG11, RG59 und RG179), nutzt diese jedoch lediglich als technische Grundlage. Die Serien HD Vision und UHD Visionsind speziell für anspruchsvolle Broadcast-Anwendungen optimiert und übertreffen die jeweiligen RG-Standards deutlich – insbesondere in Bezug auf Dämpfungsverhalten, Schirmungsgrad, Materialqualität und Hochfrequenzleistung.

Die RG-Klassifikation hilft bei der Auswahl geeigneter Koaxialkabel für professionelle Anwendungen. Van Damme bietet mit den Serien HD Vision und UHD Vision technisch überlegene Varianten der RG59-, RG6- und RG11-Standards für den professionellen Einsatz.

Coax Steckverbinder #

Bitte beachte unseren BNC-Konnektoren für Van Damme Coax – Guide, um die passenden Steckverbinder für RG59, RG6, RG11 und RG179 korrekt auszuwählen. Dort findest du alle empfohlenen Modelle inklusive Artikelnummern, Maßtabellen und Kompatibilitätshinweisen.

Wunschliste
zuletzt angesehen
Categories